
Mobbing betrifft bedauerlicherweise zahlreiche Menschen und beginnt häufig bereits in der Schulklasse. Mobbing manifestiert sich in nahezu sämtlichen Klassenstufen. Unabhängig davon, ob die Auswirkungen sichtbar oder verborgen sind, können sie für die Betroffenen erhebliche und langfristige Beeinträchtigungen der Entwicklung sowie des Fortschritts im schulischen Alltag bedeuten. Sollten die Kinder in dieser Situation eigenständig handeln dürfen, oder ist es ratsam, ihnen Hilfe zukommen zu lassen? Zahlreiche Personen tendieren dazu, die Realität zu ignorieren, indem sie ihre Augen verschließen oder annehmen, dass die Kinder ihre Konflikte eigenständig lösen. Lehrkräfte haben oftmals auch nicht die Möglichkeit, alles zu sehen. Die Dynamik auf dem Pausenplatz, dem Spielplatz oder auf dem Heimweg unterscheidet sich signifikant von jeder im Klassenzimmer. Mobbing beginnt häufig zunächst unauffällig und wird oft unterschätzt. Die Verursacher verfügen oftmals nicht über ein Bewusstsein für die Konsequenzen ihres Handelns, während die Opfer sich nicht adäquat zur Wehr setzen können.
Entdecken Sie zusammen mit Ihrem vierbeinigen Freund das spannende Anti-Mobbing-Dog (AMD)-Programm! Sie bieten Unterstützung für Kinder und Jugendliche, die mit Mobbing konfrontiert sind. Der Hund fungiert als Co-Therapeut, trägt zur Deeskalation der Situation bei und leistet einen aktiven Beitrag zur Bearbeitung des Mobbingproblems. Sind Sie bereit, gemeinsam mit Ihrem Hund den betroffenen Kindern Hilfe zukommen zu lassen? Es erwartet Sie eine vielseitige und zugleich interessante Abwechslung. In Verbindung mit einer erheblichen Verantwortung unterstützen Sie als Team, gemeinsam mit Ihrem Hund, Kinder dabei, den richtigen Weg einzuschlagen. Das primäre Arbeitsfeld wird sich vornehmlich auf Schulen, konkret auf Schulklassen, erstrecken.