Banner HP 01
THZS Schulunde 016
Sind Schulhunde in einer Klasse anwesend verändert sich sofort das gesamte Klima im Raum. Kinder lernen freudiger, sind viel ruhiger, aufmerksamer, konzentrierter und sozialer. Auch ist der Gang zur Schule viel befreiter und machen aktiv mit im Unterricht. Auch ihre Schulklasse kann von diesem tollen Klima profitieren. Vorausgesetzt sie als Lehrperson bringen einen eigenen Hund mit. Dieser muss absolut Kinderliebend sein, sowie geduldig, lärmunempfindlich, freudiges Wesen und mit gutem Grundgehorsam.
Die Schulleitung muss mit dem Projekt Schulhund an der jeweiligen Schule einverstanden sein. Vielfach ist es auch so, dass Schulbehörden einen Teil der Ausbildungskosten übernehmen. Unsere Kombiausbildung Lese- und Schulhunde ist offen für alle Hunderassen. Wir freuen uns auf ihre Kontaktaufnahme für mehr Informationen.

Weitere Informationen Lese- & Schulhundeausbildung