Banner HP 01
Einsätze mit Lesehunden sind besonders schön, vielseitig und bereichernd. Grundvoraussetzung hierfür sind ein äussert kinderliebender Hund und ein Hundehalter, der ebenso gerne mit Kindern arbeitet. Die Harmonie, Bindung und Vertrauen zwischen Hund und Halter muss absolut gegeben sein. Das Lesehunde-Team fördert, unterstützt und motiviert Kinder mit einer Leseschwäche. Die Arbeitsorte sind meist diverse Schulen, Bibliotheken, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Kinderheime, Kita's und Privat. 
lesehund ch 120
Lesehunde haben sehr engen Kontakt zu Kindern. Diese lieben es dem Hund möglichst nahe zu sein, diesen zu knuddeln oder wie hier auf dem Bild sogar an den Hund anzulehnen. Daher ist es wichtig, dass zukünftige Lesehunde gewohnt sind mit dem Umgang mit Kindern. Kinderhände können überall sein und so muss sich der Lesehund auch überall anfassen lassen. Der Lesehund hat zudem ein ruhiges und ausgeglichenes Wesen. Mehr über unsere Lesehunde Ausbildung erfährst du hier www.lesehund.ch
www lesehund ch 011